Eine Frau arbeitet an einem Computer

Warum codearme Entwicklung gerade jetzt wichtig ist


Was ist codearme Entwicklung?

Moderne Unternehmen müssen in der Lage sein, sich zu transformieren und an eine sich schnell verändernde Arbeitswelt anzupassen. Wie Ihr Unternehmen auf diese Veränderungen reagiert (und wie schnell Sie reagieren), kann entscheidend für Ihren langfristigen Erfolg sein. In Zukunft wird dies mehr und mehr zu einer Notwendigkeit. Daher muss Ihr Unternehmen die digitale Transformation rechtzeitig in Angriff nehmen, um die immer anspruchsvoller werdenden Kundenanforderungen zu erfüllen und mit den Mitbewerbern Schritt zu halten.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Ihr Unternehmen diese Änderung umsetzen kann. Codearme Softwareentwicklung ist ein zunehmend beliebter Ansatz für Unternehmen, um sich dem ständigen Wandel anzupassen.

Worin liegt der Vorteil? Mit einer codearmen Entwicklungsplattform können Unternehmen schnell Geschäftsanwendungen entwickeln und bereitstellen, ohne sich auf eine Vielzahl manueller Programmierarbeiten oder Benutzerschulungen einzustellen. Dies spart nicht nur Zeit und macht Unternehmen effizienter und produktiver, sondern ermöglicht es Ihnen auch, sich auf die Anwendungen zu konzentrieren, die die meiste Aufmerksamkeit benötigen, wie z. B. Kundenerlebnis und Automatisierung.

Einfach ausgedrückt: Codearm bedeutet, dass Sie die Kontrolle wieder übernehmen können. Genauer gesagt handelt es sich um eine Methode der Software- und Anwendungsentwicklung, die es Ihren Mitarbeitern ermöglicht, mit Hilfe von Drag & Drop-Funktionalität und visuellen Anleitungen professionelle Geschäftsanwendungen zu entwickeln – mit wenig oder gar keinen Programmierkenntnissen.

Der Vorteil dieses Ansatzes ist, dass praktisch alle Personen eine Anwendung entwickeln können. Citizen Developer (Mitarbeiter Ihrer Organisation, die nicht unbedingt über technisches Know-how oder Programmiererfahrung verfügen) können schnell und effizient Anwendungen auf codearmen Plattformen entwickeln.

Mit dieser vereinfachten App-Entwicklungsmethode, die es allen Benutzern ermöglicht, Anwendungen zu erstellen, können Ihre professionellen Entwickler und IT-Teams ihre Zeit für die Erstellung komplexerer und strategischerer Anwendungen nutzen. Darüber hinaus ermöglichen codearme Plattformen ein zügiges Arbeiten – sie müssen nicht Zeile für Zeile Code schreiben.

Wenn Sie nach einer Methode der Anwendungsentwicklung suchen, die visuelle Modellierung verwendet, sollten Sie vielleicht auch eine codefreie Anwendungsplattform in Betracht ziehen. Codearm und codefrei haben einige Gemeinsamkeiten, insbesondere ihren Hauptzweck. Beide Plattformen wurden als Alternative zur klassischen Anwendungsentwicklung geschaffen. Mit beiden Arten von Plattformen erleichtert Ihr Unternehmen den Citizen Developern die Entwicklung neuer Anwendungen.

Es gibt jedoch ein paar wichtige Unterscheidungsmerkmale. Bei codearmen Plattformen benötigen Entwickler zumindest ein grundlegendes Verständnis der Programmierung, während codefreie Plattformen einen Drag & Drop-Ansatz verfolgen und keine Programmierkenntnisse erfordern. Der codearme Ansatz ist ideal für die Entwicklung kleinerer Anwendungen, und seine Möglichkeiten können begrenzt sein. Codearmes Arbeiten hingegen erlaubt die Erstellung anspruchsvollerer Anwendungen.


Codearme Entwicklungsplattformen

Codearme Entwicklungsplattformen bieten viele Vorteile für Ihr Unternehmen, wie z. B. die Bereitstellung von Tools zur Erhöhung der Flexibilität und die Möglichkeit für Mitarbeiter, schnell professionelle Anwendungen zu erstellen, die geschäftliche Herausforderungen lösen.

Codearme Entwicklungsplattformen bieten Ihrem Unternehmen viele Möglichkeiten:

  • Sparen Sie Zeit, indem Sie praktisch jedem in Ihrem Unternehmen die Möglichkeit geben, Anwendungen zu entwickeln, anstatt darauf zu warten, dass Entwicklungsteams diese Aufgabe übernehmen.
  • Steigern Sie die Produktivität, indem Sie Ihre Entwickler entlasten, sodass sich diese auf die Entwicklung von Anwendungen konzentrieren können, für die Programmierkenntnisse erforderlich sind, und so letztlich Teams helfen, effizienter zu arbeiten.
  • Reduzieren Sie Kosten, indem Sie Mitarbeiter zu Citizen Developern werden lassen, anstatt neue Entwickler einzustellen. So können Ihre professionellen Entwickler mehr Anwendungen in kürzerer Zeit erstellen.
  • Gewinnen Sie Flexibilität durch die Verwendung von codearmen Plattformen, um Anwendungen einfach zu modifizieren, ohne viel Zeit mit dem Schreiben von Code zu verbringen.

Die Entwicklung von codearmen Anwendungen hat jedoch ihre Grenzen. Obwohl codearme Entwicklungen nicht viel Handarbeit erfordern, sind Ihre IT-Teams nicht völlig frei: Sie müssen immer noch zur Verfügung stehen, um Citizen Developer und professionelle Entwickler durch den Prozess zu führen.

Bei der codearmen Entwicklung kann es für Ihr Unternehmen auch schwieriger sein, die Schöpfungen Ihrer Mitarbeitenden zu überwachen, was zu einigen Sicherheitsproblemen führen kann. Bei lokalen codearmen Plattformen hat die IT-Abteilung möglicherweise keinen Einblick in die Entwicklungsprojekte. Dieses Problem kann jedoch durch den Umzug in die Cloud gelöst werden. Sie können dann Berechtigungen auf Basis von Regeln erteilen.


Was können Unternehmen mit Plattformen für codearme Anwendungsentwicklung erstellen?

Hier sind einige praktische Beispiele dafür, was Sie mit einer codearmen Plattform erstellen können:

  • Customer-Experience-Anwendungen. Im Zuge der digitalen Transformation erwarten Kunden heute leistungsstarke, einfach zu bedienende mobile Apps. Mit codearmen Lösungen können Sie bestehende Anwendungen modernisieren und die Entwicklung neuer Anwendungen drastisch beschleunigen.
  • Branchenspezifische Apps. Wenn Anwendungen veraltet sind, aktuelle Prozesse nicht mehr unterstützen können und kein ideales Benutzererlebnis bieten, kann die codearme Plattform dabei helfen, diese Anwendungen zu migrieren und die Prozessautomatisierung zu vereinfachen.
  • Anwendungen für Automatisierung und Effizienz. Diese Anwendungen geben Ihnen die nötigen Tools, um Aufgaben zu automatisieren und Ihre Abhängigkeit von manuellen und papierbasierten Prozessen zu reduzieren.

Wichtige Überlegungen zur Auswahl der richtigen Plattform für die codearme Anwendungsentwicklung

Bevor Sie Ihr erstes codearmes Entwicklungsprojekt in Angriff nehmen, ist es wichtig, kurz nachzudenken und Ihre Plattformoptionen zu prüfen. Hier sind einige Schlüsselfragen, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Ist die Plattform sicher genug für B2B- oder B2C-Projekte?
  • Bietet sie integrierte Sicherheitsfunktionen für Anwendungen?
  • Ist sie skalierbar? Wenn Sie später neue Benutzer hinzufügen müssen, werden Sie dies problemlos tun können?
  • Erlaubt sie Ihnen, Anwendungen für verschiedene Gerätetypen zu erstellen?

Jetzt einsteigen in die codearme Entwicklung

Mit Microsoft Power Apps können Sie schnell und einfach codearme Anwendungen in professioneller Qualität entwickeln und teilen. Geben Sie Ihren Teams die Möglichkeit, effiziente interne Workflow-Anwendungen, zeitsparende Automatisierungen, außergewöhnliche Kundenerlebnisse und nahtlose Integrationen mit Microsoft-Produkten und -Diensten, einschließlich Azure und Microsoft Teams, zu erstellen. Mit einer Drag & Drop-Benutzeroberfläche und vorgefertigten User-Experience-Komponenten können Sie Ihre Apps schnell und einfach erstellen und anschließend unter iOS, Android, Windows und im Web bereitstellen.